FAQ
GUT ZU WISSEN
Meynsolar GmbH & Co. KG +49 (0) 4952 - 890 74 81 info@meynsolar.de
FAQ
GUT ZU WISSEN
Wenn Sie eine Solarstromanlage planen, tauchen schon im Vorfeld viele Fragen auf. Wir bieten Ihnen hier einige erste Informationen für Ihre Überlegungen. Sehr gerne beraten wir Sie persönlich über Ihre individuellen Möglichkeiten.
Grundsätzlich ist es möglich, auf (fast) jeder Dachfläche sowie jeder Freifläche eine Photovoltaikanlage zu installieren. Abhängig von der Dachart und Größe der Fläche sowie der Sonneneinstrahlung und dem Ertragspotential finden wir für Sie die passende Solaranlage.
Die Investitionen in eine Solaranlage sind abhängig von verschiedenen Faktoren. Bauliche Gegebenheiten, Anlagengröße, Ertragserwartung sowie die Fördermaßnahmen Ihrer neue Anlage sind hierbei wichtige Parameter. Eine konkrete Summe kann erst nach einer individuellen Berechnung genannt werden.
Nein. Wir installieren Ihre Solarstromanlage sicher und fachgerecht und sorgen dafür, dass sie umgehend an das Stromnetz geht. Auch den Einspeiseanschluss sowie die Abnahme durch Ihren Netzbetreiber übernehmen wir. Über den maßvollen Aufwand während der akuten Bauphase hinaus werden Sie und Ihre Mitarbeiter wenig von der Installation Ihrer Solarstromanlage mitbekommen.
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) fördert Ihre Solaranlage mit langfristigen, zinsgünstigen Darlehen mit tilgungsfreien Anlaufjahren. Einzelne Bundesländer bieten darüber hinaus weitere Förderprogramme. Wir beraten Sie umfassend zu Ihren Fördermöglichkeiten und koordinieren Ihre Anträge.
Die Möglichkeiten der steuerlichen Vorteile sind individuell und abhängig von verschiedenen Faktoren. Genannt sind hier z. B. die Berücksichtigung von Anschaffungskosten, Gewinnminimierungen, Sonderabschreibungen nach § 7 g EStG oder ein Investitionsabzug.
Bereits mit kleineren Photovoltaikanlagen können Sie den Eigenbedarf Ihres Unternehmens an Strom decken. Mit der auf 20 Jahre festgesetzten Einspeisevergütung erhalten Sie bares Geld für nicht genutzten Strom. Je größer und ertragreicher eine Solarstromanlage ist, umso größer kann Ihr Gewinn werden.
Mit der auf 20 Jahre festgelegten Einspeisevergütung fördert der Gesetztgeber regenerative Energien, also auch Ihren „grünen Strom“. Je nach Bundesland erhalten Sie für nicht selbst genutzten Strom aus einer Solaranlage im Durchschnitt 11,5 ct pro kWh.
Nach ca. 2 bis 3 Monaten nach Inbetriebnahme der Anlage. Bei kleineren Anlagen wird vom zuständigen Energieversorger ein monatlicher Abschlag gezahlt, bei größeren Anlagen wird der tatsächliche Ertrag monatlich ermittelt.
Wünschen Sie ein persönliches Gespräch?
Gerne beraten wir Sie bei Ihnen vor Ort.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Darstellung und Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Sie haben auch die Möglichkeit, Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren von Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Erforderliche Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind und die speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet.